WAS MACHEN WIR

Wir haben uns auf die Absicherung von Wohn- und Gewerbeimmobilien, Betriebsimmobilien sowie Vereinsheime spezialisiert

Ein Mann im Anzug mit einem roten Taschentuch im Brusttaschen steht lächelnd vor einem weißen Hintergrund.

Die Vorteile unserer Gebäudeversicherung


  • Schutz vor Wasser- und Elementarschäden

  • Sorgenfreier Schlaf trotz unvorhergesehener Ereignisse

  • Schutz Ihrer Existenz

  • Grobe Fahrlässigkeit unbegrenzt mitversichert

  • Versicherter Mietausfall


JETZT BERATEN LASSEN

WER SIND WIR

Ein Mann im Anzug mit einem roten Taschentuch im Brusttaschen steht lächelnd vor einem weißen Hintergrund.

Tobias Hemberle

BGV-Hauptgeschäftsstelle Tobias Hemberle

Unsere Agentur hat sich auf Immobilieneigentümer spezialisiert, dies ist darauf zurückzuführen, dass uns Immobilien stark reizen.

Wir sind exklusiv für den BGV/Badische Versicherungen aus Karlsruhe tätig. Dies hat den Hintergrund, dass der BGV bei der Immobilienabsicherung ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis anbietet und die einzige Versicherung mit Hauptsitz in Karlsruhe ist. Das bedeutet, dass unsere komplette Schadenabteilung sowie die Vorstände des BGV für Sie greifbar sind und im Ernstfall persönliche Gespräche stattfinden können. Auch unsere Gutachter sind in Karlsruhe ansässig und können deshalb nach einem Schadenfall unverzüglich an Ort und Stelle sein, um Ihnen schnellstmöglich zu helfen. Wenn Ihr Projekt für den BGV zu komplex sein sollte, arbeiten wir persönlich mit Partnern zusammen, die Ihnen weiterhelfen werden.

Mehr Erfahren

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Bei einer Wohngebäudeversicherung wird die Wohnfläche in der Regel als die Summe aller beheizten Räume eines Gebäudes definiert. Dies umfasst in der Regel: Wohnzimmer, Küche, Badezimmer, Flure und Dielen, Abstell- und Nebenräume.

Der Preis einer Wohngebäudeversicherung kann erheblich variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören: Größe und Wert des Gebäudes, Lage des Gebäudes, Bauweise und Zustand, Sicherheitsmaßnahmen, Deckungsumfang

Hausratversicherung: Die Hausratversicherung deckt den Schutz Ihres persönlichen Eigentums und Ihrer beweglichen Güter innerhalb Ihres Wohnraums. Dazu gehören Möbel, Kleidung, Elektronik, Schmuck, Haushaltsgeräte und persönliche Gegenstände. Diese Versicherung schützt Sie vor Schäden durch Ereignisse wie Einbruch, Diebstahl, Feuer, Wasser- und Sturmschäden


Wohngebäudeversicherung: Die Wohngebäudeversicherung hingegen konzentriert sich auf den Schutz des eigentlichen Gebäudes und seiner festen Bestandteile. Dazu gehören das Mauerwerk, das Dach, die Fußböden, die elektrischen Systeme und die Sanitärinstallationen. Diese Versicherung deckt Schäden durch Feuer, Explosionen, Naturkatastrophen (wie Sturm, Blitzschlag, Überschwemmung, Erdbeben), Vandalismus und andere strukturelle Schäden am Gebäude.

In einer Wohngebäudeversicherung sind in der Regel eine Vielzahl von Schäden und Risiken abgedeckt. Zu den gängigen Arten von Schäden, die in einer Wohngebäudeversicherung enthalten sein können, gehören: Feuerschäden, Sturmschäden, Leitungswasserschäden, Frost- und Eisbildung, Überschwemmungen, Erdbeben, Blitzschlag, Explosionen, Vandalismus, Einbruch und Diebstahl.

Der Versicherungswert für Ihr Wohngebäude wird anhand verschiedener Faktoren und Bewertungsmethoden festgelegt. Die genaue Vorgehensweise kann je nach Versicherungsgesellschaft und Land variieren, aber im Allgemeinen umfasst sie folgende Schritte: Baukostenbewertung, Wiederherstellungswert, Inflationsanpassung, Besondere Merkmale und Anpassungen, Zusätzliche Strukturen, Versicherungserweiterungen.


DAS SAGEN UNSER KUNDEN

5.0 Sterne aus 104 Bewertungen Insgesamt

KONTAKTIEREN SIE UNS

KOSTENLOS
BERATEN LASSEN

  • Telefonnummer 0721 7593 9955
  • Email Adresse hemberle.tobias@bgv.de
  • Adresse Mittelostr. 49, 76149 Karlsruhe